Hier finden Sie unsere Konferenzen, Seminare, Webinare und Lehrgänge nach Themen oder Terminen sortiert. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie oder Kollegen und Mitarbeiter bei unseren aktuellen Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Haben Sie vielleicht Ihr Wunschthema nicht gefunden? Rufen Sie uns an und wir finden gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Veranstaltung. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Weiterbildung. Zum Kontaktformular.
Unsere Veranstaltungsübersicht können Sie auch als PDF abrufen.
Prozessrecht
Musterfeststellungsklage, Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG), Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrechts in der Kreditwirtschaft
Das WM-Seminar vermittelt Grundlagen und einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Verfahrens- und Prozessrecht insbesondere der neuen Musterfeststellungsklage. Es werden die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die wichtigsten Regelungen dargestellt. Ausgehend von den dogmatisc...
18.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Steuern
WM-Praxisseminar: Ad hoc-Publizität - DAS SEMINAR IST LEIDER AUSGEBUCHT!!!!! NEUAUFLAGE FÜR JUNI 2019 GEPLANT!!!!
Compliance, Verwaltungs- und Verfolgungspraxis nach Umsetzung der „großen“ Richtlinien – das Praxisforum für alle Marktteilnehmer | Studie von Prof. Dr. Rüdiger Veil, LMU München, die ca. 250 Ad-hoc-Mitteilungen analysiert und den Gehalt der gemeldeten Insiderinformationen untersucht
Entscheidungen über die Veröffentlichung einer Ad hoc-Mitteilung sind aus juristischer Sicht binnen weniger Stunden zu treffen und erfordern ein hocheffizient funktionierendes Compliance-System. Falsche Ad hoc-Mitteilungen können sogar den Vorwurf der Marktmanipulation begründen. Empirisch betrachte...
19.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance
WM-Praxisseminar: Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung | Sanktionen & Embargos | Finanzkriminalität
5. EU-Geldwäsche-Richtlinie; Auslegungshinweise der BaFin; Strafrechtliche Fragen; Umgang mit den neuen Regelungen in der Praxis; Prominente Fallbeispiele aus dem Corporate und Investment Banking sowie dem Asset Management | Mit den neuen Anwendungs- und Auslegungshinweisen der BaFin und Besprechung OLG Frankfurt Beschluss vom April 2018
Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Änderungen im Bereich der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung; Aktuelle Änderungen im Rechtsbereich AML & CTF; Fallbeispiele im Bereich Financial Crime aus dem Corporate und Investment-Banking sowie dem Asset Management– Worauf gilt es zu achten? Aktuelle Heraus...
25.02.2019 Frankfurt am Main Seminar Compliance Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
12. Finanzplatztag der WM Gruppe
Finanzplatztag ist Expertentreffen!
Zum zwölften Mal treffen sich in der Frankfurter Industrie- und Handelskammer (IHK) rund 500 Fachleute aus allen Bereichen des Frankfurter Finanzwesens zum zweitägigen "Finanzplatztag der WM Gruppe". Der "Finanzplatztag" bringt jedes Jahr die Mitarbeiter der Banken und der bankennahen Unternehmen,...
06.03.2019 bis 07.03.2019 Frankfurt am Main Konferenz Steuern Compliance Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
Recht der FinTechs
Rechtsfragen zu Regulierung, Transaktionen und Kapitalanlageprodukten
Blockchainbasierte Anwendungen, Smart Contracts, Tokens, Kryptowährungen, Initial Coin Offerings, Robo Advice – die rasanten technischen Entwicklungen der jüngsten Zeit ermöglichen den Marktteilnehmern neue Investitions- und Transaktionsmöglichkeiten sowie den Aufsatz neuer Geschäftsmodelle. Im Foku...
25.03.2019 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
Private Equity & Venture Capital Summit 2019
Summit 2019
Am 27./28. März 2019 findet in München wieder das “Private Equity & Venture Capital Summit” statt. Die Konferenz von WM Seminare/Börsen-Zeitung ist ein hochklassiges Diskussionsforum für sämtliche einschlägigen Private Equity-Branchenthemen im Bereich Finance, Legal & Tax.
27.03.2019 bis 28.03.2019 München Konferenz Steuern Asset Management Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht
15. WM-Lehrgang Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
Grundlagen des Bankrechts und Recht des Zahlungsverkehrs | Recht des Darlehensvertrags | Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht
Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst mittlerweile zwei in Tradition und Ausformung völlig unterschiedliche Rechtsgebiete: Das Bankrecht ist ein traditionelles Rechtsgebiet mit einer Fülle von Rechtsfragen vom Allgemeinen Teil des BGB bis hin zum speziellen KWG. Das Kapitalmarktrecht stellt ei...
04.04.2019 bis 23.11.2019 Eschborn / Ts. Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Die neuen Referenzzinssätze in der praktischen Umsetzung
Interbank Offered Rates LIBOR, EURIBOR,TIBOR vor der Ablösung – Umsetzungskonzepte | RFR-Märkte | Produkte | Zeitplan | Usancen | Fallback Klauseln | Herausforderungen | Implikationen aus Sicht der Banken | Handlungsbedarf
Für Banken steht in nächster Zeit ein Thema weit oben auf der Agenda: Die Reform der Referenzzinssätze. Die IBOR-Reform wird die Marktteilnehmer über die nächsten Monate/ Jahre beschäftigen und hat signifikanten Einfluss auf alle Geschäftsbereiche einer Bank. Eine kurze Zusammenfassung der Thematik:...
08.04.2019 Eschborn / Ts. Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Lehrgang Zertifizierter Post-Trade-Spezialist (Komplett - mit Möglichkeit zur Prüfung durch Deutsche Börse AG)
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Zertifiziert durch die Deutsche Börse AG
Dieser Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Prüfung zum Zertifzierten Post-Trade-Spezialist durch die Capital Markets Academy der Deutsche Börse AG. Ziel ist es, den Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office, Wertpapiergeschäftsabwicklung u.a. der Banken und Finanzdienstlei...
11.04.2019 bis 05.06.2019 Frankfurt am Main Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht