WM-Seminar: Elektronische Wertpapiere
mit Prof. Ulrich Segna und Dr. Thorsten Voß
Das Seminar bietet eine systematische Darstellung des eWpG. Unsere Experten, darunter die Autoren des Kommentars „Gesetz über elektronische Wertpapiere – eWpG“, geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche, die Sichtweisen von Aufsicht und Anwaltspraxis und die europäischen V...
01.06.2022 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
15. Finanzplatztag der WM Gruppe
Finanzplatztag ist Expertentreffen!
Zum fünfzehnten Mal treffen sich die Fachleute aus allen Bereichen des Frankfurter Finanzwesens zum zweitägigen Finanzplatztag der WM Gruppe. Unser Schwerpunktthema 2022: "Die Rolle des Finanzplatzes in politischen Krisen" Der „Finanzplatztag“ bringt jedes Jahr die Mitarbeiter der Banken und...
14.06.2022 bis 15.06.2022 Frankfurt am Main Konferenz Steuern Immobilien Compliance Asset Management Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht ESG
WM-Seminar: Nachhaltigkeit (ESG) aus rechtlicher Sicht
- juristischen Vorgaben zu nationalen und internationalen Standards
Das Seminar soll Ihnen einen Überblick über die juristischen Vorgaben für die Umsetzung der nationalen und internationalen Standards für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung geben. Hierzu werde alle rechtlich relevanten Bereiche beleuchtet und die Auswirkungen der ESG-Kriterien darauf dargelegt....
30.06.2022 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht ESG
WM & DLC Sachkunde-Zertifikatslehrgang Kryptoverwahrung
Dieser Lehrgang ist beim FPSB unter Nr. 22-090 registriert und mit 15,0 CPD-Credits bewertet
Dieser 2-tägige Präsenz-Intensivlehrgang richtet sich an Vorstände von Gesellschaften, die die Kryptoverwahrlizenz anstreben. Neben rechtlichen Themen liegt ein besonderer Fokus auf technischen Sachverhalten. Ziel ist die kompakte und zugleich hinlängliche Vermittlung des erforderlichen Fachwissens,...
04.07.2022 bis 05.07.2022 München Lehrgang Steuern Asset Management Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht
WM/DLC Online-Zertifikatslehrgang „Blockchain in Finance“
ab dem 30. August jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Im Rahmen von insgesamt 17 zweistündigen Online-Unterrichtsslots wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfassender Überblick über Blockchaintechnologie im Finanzmarktumfeld gegeben. Durch praxisnahe Referenten und anschauliche Beispiele werden komplexe Sachverhalte auch für technisch weniger...
30.08.2022 bis 20.12.2022 Online-Seminar Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
WM-Lehrgang: Zertifizierter Post-Trade-Spezialist 2022
Qualifizierung im Nachhandelsbereich – Zertifiziert durch die Deutsche Börse AG
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Prüfung zum Zertifzierten Post-Trade-Spezialist. Ziel ist es, den Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office, Wertpapiergeschäftsabwicklung u.a. der Banken und Finanzdienstleistungsinstitute neben ihrem Tätigkeitsbereich zusätzliches Wi...
05.09.2022 bis 11.11.2022 Eschborn / Ts. Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Praxisseminar: Ausländische Quellensteuern
Vorabbefreiung und Rückerstattung
Aufgrund der Besteuerung von Ausschüttungen im Quellenland (Quellensteuer) und der weiteren Besteuerung im Inland kommt es zu einer Doppelbesteuerung. Um diese zweifache Besteuerung zu vermeiden, haben viele Länder bilaterale Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen. Diese Abkommen ermöglichen es dem...
20.09.2022 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
WM-Seminar: Zahlungsdienste
Erste Erfahrungen aus der Umsetzung der PSD2 und jüngere Rechtsprechung
Unsere Referenten berichten über erste Erfahrungen aus der Umsetzung der PSD2 und gehen dabei auf die folgenden Inhalte ein: - Wesentliche Änderungen im Anwendungsbereich und Aufsichtsrecht - Haftungsfragen im Zahlungsverkehr: PSD2 und jüngere Rechtsprechung - Verpflichtung zur Geheimhaltung vo...
08.11.2022 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht