WM Online-Seminar: Digitale Wertpapiere in Deutschland (eWPG)
Der Regierungsentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere von BMJV und BMF
- derzeitige Rechtslage in Deutschland, Frankreich und Luxemburg - Entwicklung vom Referentenentwurf zum Regierungsentwurf - Der Regierungsentwurf – Inhalt und Bewertung - Anlegerschutz - Auswirkungen auf weitere bestehende Gesetze - Ausblick auf das weitere Gesetzgebungsverfahren
05.02.2021 Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
WM Online-Seminar: ESG – die neue Nachhaltigkeit
Disclosure-VO, Taxonomie-VO, Bilanz-RiLi, MiFID, etc.
In den nächsten Monaten tritt sukzessiv eine Vielzahl neuer Regeln zu nachhaltigen Investitionen in Kraft, deren Bedeutung und Komplexität nicht unterschätzt werden darf. Die Veränderungen treffen Investoren, Vertriebsstrukturen und die Hersteller von Finanzprodukten – inklusive der Realwirtschaft....
09.02.2021 Online-Seminar
WM Online-Seminar: Institutsvergütungsverordnung
Aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik
Thema des Seminars sind die rechtlichen Herausforderungen der Institutsvergütungsverordnung, die aus unterschiedlichen Perspektiven, u.a. Aufsicht und Praxis beleuchtet werden. Aktuelle Neuerungen ergeben sich insbesondere aus der bevorstehenden Umsetzung von CRD V sowie den neuen EBA RTS zur Risk T...
09.02.2021 Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Grundlagen zu Krypto-Assets im Asset Management
ONLINE-SEMINAR in Kooperation mit dem BVI
Das Thema Krypto-Assets erfreut sich durch den Bitcoin-Hype, Libra und der Blockchain als Zukunftstechnologie großer Aufmerksamkeit. Die Europäische Kommission hat jüngst zwei Regulierungsvorschläge zum Markt für Krypto-Assets und einer Handelsinfrastruktur basierend auf Distributed-Ledger-Technolog...
10.02.2021 Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
WM Online-Seminar: Aktuelle Rechtsprechung
Darlehenswiderruf; Anlageberatung; geschlossene Fonds; Musterfest- stellungsverfahren; KapMuG-Verfahren
- Im Rahmen der Fälle zum Darlehenswiderruf liegt der Fokus vermehrt auf Fragen mit europarechtlichem Bezug; insbesondere die Einwirkung einzelner europarechtlicher Regelungen wird in den Rechtsstreiten breit diskutiert. Hier soll anhand der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes dargestel...
11.02.2021 Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM Online-Seminar: Sanierungsupdate für Banken
neue rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmenssanierung
Die außergerichtliche Unternehmenssanierung in Deutschland ist seit jeher geprägt von einer ausdifferenzierten höchstrichterlichen Rechtsprechung und hierauf abgestimmten, in der Praxis bewährten Gepflogenheiten. Künftig werden diese durch das die EU-Restrukturierungsrichtlinie umsetzende Sanierungs...
24.02.2021 Online-Seminar Insolvenzrecht und Sanierung
WM Online-Seminar: Rechtsupdate-Regulatorik
Datenschutz bei Bankgeschäften
Das neue Jahr bringt in jeder Hinsicht eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Aus Sicht das bankbezogenen Datenschutzrechts ist dies zunächst weiterhin der Umgang mit der Entscheidung des EuGH vom 16.07.2020, Az. C-311/18. Mit dieser Entscheidung hat der EuGH den "EU-US-Privacy-Shield" für unw...
25.02.2021 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht