WM Online-Seminar: Best Practice – Wertpapierhandelsrecht
Product Governance, Stimmrecht, ESG, Ad-hoc-Publizität, Insiderverfolgung, Leerverkäufe und Benchmark-VO
In diesem Seminar greifen unsere Experten alle aktuellen Entwicklungen auf, die mit dem Wertpapierhandelsrecht einhergehen. Wir informieren Sie u.a. über die MIFIR-Reform, die neue Vorgaben für Anlageberatung und behandeln Praxisbeispiele zur Ad-hoc-Publizität.
03.05.2022 Online-Seminar Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft
Frühjahr 2022
Der Lehrgang beinhaltet ca. 54 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft und dient...
16.05.2022 bis 20.05.2022 Stuttgart Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Seminar: Abgeltungsteuer, Jahresendreporting & AbzStEntModG
Alle Entwicklungen und BMF-Schreiben zur Besteuerung von Kapitalvermögen | Umsetzungs- und Handlungsbedarf bei Banken und Beratern
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer hat sich die gewünschte Vereinfachung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht eingestellt. Im Gegenteil. Aufgaben der Finanzverwaltung werden und wurden auf Kreditinstitute ausgelagert, welche fortan verpflichtet sind, zahlreiche neue gesetzlic...
18.05.2022 bis 19.05.2022 Frankfurt am Main Seminar Steuern
WM Online-Seminar: Ausgewählte aufsichtsrechtliche Probleme bei Geschäftsmodellen mit Kryptowährungen
Problemfelder, Praxiserfahrungen und Regulierung
- Begriff der Kryptowährung / Abgrenzung - Typische Problemfelder, insbesondere: o WpHG / WpPG / ProspektVO o KWG o GwG o ZAG o VermAnlG - Praxis der BaFin - Aktuelle Entwicklungen in der Regulierung o Insbesondere MiCAR
25.05.2022 Online-Seminar Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Compliance Digitalisierung