Das Seminar dient den rechtsberatenden
Berufen (Rechtsanwälten, Steuerberatern und
Wirtschaftsprüfern) und ihren Haftpflichtversicherern
zur Fortbildung im Haftungsrecht.
Die sachgerechte Vorsorge gegen eine berufliche
Haftung und die versicherungsrechtliche
Abwicklung eines Schadensfalls sowie die
fachliche Bewältigung eines Regressmandats
erfordern die sichere Kenntnis der aktuellen
Haftungsgrundsätze der höchstrichterlichen
Rechtsprechung und deren Entwicklungslinien.
Diese Kenntnis soll das Seminar vermitteln.
Darüber hinaus sollen bei diesem Seminar
aktuelle Entwicklungen, wie u.a. die Frage
nach Obergrenzen von Honorarvereinbarungen,
sowie die derzeit anstehenden Verjährungsfragen
diskutiert werden
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
25.11.2011 | 9.30 bis ca. 17.30 Uhr | Eschborn / Ts. |