Werkstattgespräch
Die Nachfrage nach nachhaltigen Finanzanlagen ist in den vergangenen Jahren dramatisch gewachsen. Folglich reagieren Finanzplätze, Banken und Börsen mit innovativen Anlageinstrumenten (z.B. grünen Pfandbriefen) und einem ebenfalls schnell wachsenden Angebot an Produkten, Plattformen, Ratings und Dienstleitungen. Gleichzeitig treibt der
europäische Gesetzgeber die Vorarbeiten für eine einheitliche Taxonomie voran und sondiert spezifische Anforderungen (z.B. Transparenz), Anreize („green factor“) und Kennzeichnungen (Green Labeling).
Das Werkstattgespräch dient dem Austausch, wie sich Banken, Börsen und Fonds auf die sich anzeichnenden regulatorischen Vorgaben einstellen und wie Marktteilnehmer von der
dynamisch wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Finanzierungen profitieren können. Diskutiert wird vor dem Hintergrund, welche Rolle dabei den Finanzplätzen zukommt.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
27.11.2018 | 17.00 bis 18.30 Uhr | Frankfurt am Main |