Mehr als 30 Jahre Veranstaltungen der WM Gruppe: Seit 1985 bieten wir für Sie Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Events, Inhouse-Trainings und Workshops mit Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten zu allen Bank- und Kapitalmarktfragen an.
Unser Hygienekonzept für Ihre Sicherheit! Bitte beachten Sie die folgenden Hygiene-Regeln bei zukünftigen Präsenzveranstaltungen im Kontext von COVID-19: PDF
WM Online-Seminar: Social Impact im Asset Management
2021
Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage und Wirkungsorientierung sind die aktuellen Schlagworte im Finanzumfeld. Zahlreiche Marktakteure setzen sich aufgrund neuer regulatorischer Anforderungen, persönlicher Überzeugungen oder der stetig steigenden Kundennachfrage intensiv mit nachhaltigen Kriterien und...
09.03.2021 Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management
WM Online-Seminar: Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
Neuerungen BAIT; EBA Guidelines on ICT and security risk management; Informationssicherheitsrisiken; Cloud-Dienste
- Wesentliche Vorgaben der BAIT und EBA Guidelines on ICT and security risk management - Neuerungen BAIT - Auswirkung auf die bestehende Governance und CISO-Organisation - Management von Informationssicherheitsrisiken - Auslagerung und Fremdbezug von IT-Dienstleistungen - Anforderungen bei Ausl...
11.03.2021 Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
MiCa, DORA, eWpG, Pilotregime, Crowdfunding-VO – schöne neue DLT-Welt?
Blockchain – Bitcoin – Smart Contracts – Ethereum – Regulatorik – Lösungen
Das Seminar bietet nicht nur einen Überblick über regulatorische Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, sondern stellt auch den aktuellen Stand der Technik nebst Grenzen und Entwicklungschancen der DLT-Technologie dar. Im Vordergrund steht die Verzahnung juristischer Fragestellungen mit pra...
11.03.2021 Online-Seminar
17. WM-Lehrgang Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
Grundlagen des Bankrechts und Recht des Zahlungsverkehrs | Recht des Darlehensvertrags | Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht
6 Unterrichtseinheiten berufsbegleitend: jeweils Donnerstag bis Samstag 22. bis 24. April 2021 13. bis 15. Mai 2021 17. bis 19. Juni 2021 2. bis 4. September 2021 7. bis 9. Oktober 2021 12. bis 14. November 2021 Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst mittlerweile zwei in Tradition und Au...
22.04.2021 bis 14.11.2021 Eschborn / Ts. Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
WM-Lehrgang Wertpapier- und Börsengeschäft
Organisation der Börse | Funktionsweise des Präsenz- und elektronischen Handels | Abwicklung, Clearing und Settlement von Wertpapiergeschäften
Der 5-tägige Lehrgang beinhaltet ca. 54 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft...
03.05.2021 bis 07.05.2021 Stuttgart Lehrgang Compliance Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht
Zivil- und aufsichtsrechtliche Fragen der Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Neuere Entwicklungen und aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
Auch drei Jahre nach Einführung des EU-Regelwerks MiFID II in die Praxis sind immer noch zahlreiche Fragen offen und der administrative Aufwand in der Anlageberatung und Vermögensverwaltung hat sich deutlich erhöht. Anleger und Banken beschweren sich gleichermaßen über die Folgen: Telefonate werden...
30.06.2021 bis 01.07.2021 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht
Aus der PRAXIS ... für die PRAXIS ... ist dabei unsere Handlungsrichtlinie. Renommierte Referenten vermitteln praxisbezogen, aktuell und fundiert Fachwissen für Mitarbeiter von Banken und Finanzdienstleistungsinstituten in der Anlage-/ Wertpapierberatung und Asset Management/Vermögensverwaltung, im Investment Banking, im Front- und Back Office, in der Rechts- und Steuerabteilung, im Kreditgeschäft, im Fondsgeschäft, für Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende, begleitende Branchen.
Unser Veranstaltungsportfolio reicht vom eintägigen Fachseminar über mehrtägige Trainings bis zur individuell konzipierten Inhouse-Schulung. Ein besonderer Veranstaltungsbereich ist verantwortlich für die Lehrgänge, die z.T. mit Zertifizierungen in Form von Prüfungen abschließen.
Die Fokussierung auf die Finanzdienstleistungsindustrie stellt für die einzelne Veranstaltung eine hohe Qualität sicher – ein Format und ein Vorteil, den Sie für sich nutzen können.
Prüfen Sie in Ruhe unsere Angebote und entscheiden Sie sich für eine Veranstaltung Ihrer Wahl – zu Ihrem Nutzen. Sie können unsere Datenbank anhand des Seminarkalenders und anhand der Themenübersicht durchsuchen.
Als unabhängiger Veranstalter legen wir Wert auf aktuelle, kompetente und umfassende Information bzw. zielgerichtete Schulung.
Ihre Zufriedenheit als Teilnehmer ist uns wichtig. Für Sie und mit Ihnen sprechen erstklassige Referenten aus (Finanz-) Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die fundiertes Wissen vermitteln und sich in Diskussionsrunden Ihren Fragen stellen.