Mehr als 30 Jahre Veranstaltungen der WM Gruppe: Seit 1985 bieten wir für Sie Seminare, Konferenzen, Lehrgänge, Events, Inhouse-Trainings und Workshops mit Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten zu allen Bank- und Kapitalmarktfragen an.
WM-Seminar: Geschlossene Fonds und sonstige alternative Investmentfonds
Hybrides Format: Teilnahme vor Ort und Online möglich!
In Zeiten niedriger Zinsen erfreuen sich geschlossene Fonds und sonstige alternative Fondskonzepte zunehmender Beliebtheit. Dies gilt insbesondere für Private Equity-, Venture Capital-, Infrastruktur und Immobilienfonds aber auch für Kapitalanlagen in Windparks und sonstige erneuerbare Energien, Sch...
30.05.2022 Frankfurt am Main Online-Seminar Steuern Asset Management Bank- und Kapitalmarktrecht
Hybridveranstaltung: Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz - (AbzStEntModG)
Änderungen des Abzugs- u. Refund-Verfahren durch das AbzStEntModG
Das Seminar richtet sich primär an Verwahrstellen, die entrichtungspflichtig für die KESt sind, sekundär auch an die Vertreter ausländischer Anleger (insbes. ausl. KVGs), deren Erstattungsverfahren (soweit erforderlich, auch die InvSt-Statusbescheinigungen wurden ja schon zum 1.7.2021 angepasst) mit...
30.05.2022 Frankfurt am Main Online-Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
WM-Seminar: Elektronische Wertpapiere
mit Prof. Ulrich Segna und Dr. Thorsten Voß
Das Seminar bietet eine systematische Darstellung des eWpG. Unsere Experten, darunter die Autoren des Kommentars „Gesetz über elektronische Wertpapiere – eWpG“, geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche, die Sichtweisen von Aufsicht und Anwaltspraxis und die europäischen V...
01.06.2022 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
15. Finanzplatztag der WM Gruppe
Finanzplatztag ist Expertentreffen!
Zum fünfzehnten Mal treffen sich die Fachleute aus allen Bereichen des Frankfurter Finanzwesens zum zweitägigen Finanzplatztag der WM Gruppe. Unser Schwerpunktthema 2022: "Die Rolle des Finanzplatzes in politischen Krisen" Der „Finanzplatztag“ bringt jedes Jahr die Mitarbeiter der Banken und...
14.06.2022 bis 15.06.2022 Frankfurt am Main Konferenz Steuern Immobilien Compliance Asset Management Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht ESG
WM-Seminar: Nachhaltigkeit (ESG) aus rechtlicher Sicht
- juristischen Vorgaben zu nationalen und internationalen Standards
Das Seminar soll Ihnen einen Überblick über die juristischen Vorgaben für die Umsetzung der nationalen und internationalen Standards für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung geben. Hierzu werde alle rechtlich relevanten Bereiche beleuchtet und die Auswirkungen der ESG-Kriterien darauf dargelegt....
30.06.2022 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht ESG
WM & DLC Sachkunde-Zertifikatslehrgang Kryptoverwahrung
Dieser Lehrgang ist beim FPSB unter Nr. 22-090 registriert und mit 15,0 CPD-Credits bewertet
Dieser 2-tägige Präsenz-Intensivlehrgang richtet sich an Vorstände von Gesellschaften, die die Kryptoverwahrlizenz anstreben. Neben rechtlichen Themen liegt ein besonderer Fokus auf technischen Sachverhalten. Ziel ist die kompakte und zugleich hinlängliche Vermittlung des erforderlichen Fachwissens,...
04.07.2022 bis 05.07.2022 München Lehrgang Steuern Asset Management Digitalisierung Bank- und Kapitalmarktrecht
WM/DLC Online-Zertifikatslehrgang „Blockchain in Finance“
ab dem 30. August jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Im Rahmen von insgesamt 17 zweistündigen Online-Unterrichtsslots wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfassender Überblick über Blockchaintechnologie im Finanzmarktumfeld gegeben. Durch praxisnahe Referenten und anschauliche Beispiele werden komplexe Sachverhalte auch für technisch weniger...
30.08.2022 bis 20.12.2022 Online-Seminar Lehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht Digitalisierung
20. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung
Embedded Finance - wie sieht die Bank von Morgen aus?
In einer Zeit des Wandels ist es für Banken und Kreditinstitute wichtiger denn je, ihre Kundinnen und Kunden zu kennen und für sie da zu sein. Beim 20. Retail-Bankentag von Börsenzeitung und Diebold Nixdorf am 6. September 2022 in der Vintage Loft in Eschborn, stehen einen ganzen Tag lang aktuell...
06.09.2022 Eschborn / Ts. Konferenz Digitalisierung
Praxisseminar: Ausländische Quellensteuern
Vorabbefreiung und Rückerstattung
Aufgrund der Besteuerung von Ausschüttungen im Quellenland (Quellensteuer) und der weiteren Besteuerung im Inland kommt es zu einer Doppelbesteuerung. Um diese zweifache Besteuerung zu vermeiden, haben viele Länder bilaterale Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen. Diese Abkommen ermöglichen es dem...
20.09.2022 Frankfurt am Main Seminar Bank- und Kapitalmarktrecht Asset Management Steuern
rendite – Top-Event für Anlage- und Wertpapierberater
powered by Börsen-Zeitung
Nach zwei Jahren kehrt eine der wichtigsten Veranstaltungen im Kalender des Finanzplatzes Frankfurt wieder in das Gesellschaftshaus, Palmengarten zurück. Am 27. September 2022 bietet die „RENDITE - Der Anlagetag der Börsen-Zeitung“ die ideale Plattform für Branchenspezialisten aus Fondsgesellschafte...
27.09.2022 Frankfurt am Main Konferenz Asset Management ESG
WM Online-Seminar: Impact, Risiko und Rendite
Next Generation Investments - Fokus: „S“ in ESG
Was ist Impact? Was wird unter Impact verstanden? Durch die Einführung eines „Negative Impact Portfolio“ fällt es leichter, über die positiven Aspekte und Impact nachzudenken. Unsere Experten erläutern Ihnen den Begriff "Impact" und gehen anschließend auf die folgenden Themen ein: - Konstrukti...
22.11.2022 Online-Seminar Online-Seminar Asset Management ESG
Aus der PRAXIS ... für die PRAXIS ... ist dabei unsere Handlungsrichtlinie. Renommierte Referenten vermitteln praxisbezogen, aktuell und fundiert Fachwissen für Mitarbeiter von Banken und Finanzdienstleistungsinstituten in der Anlage-/ Wertpapierberatung und Asset Management/Vermögensverwaltung, im Investment Banking, im Front- und Back Office, in der Rechts- und Steuerabteilung, im Kreditgeschäft, im Fondsgeschäft, für Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende, begleitende Branchen.
Unser Veranstaltungsportfolio reicht vom eintägigen Fachseminar über mehrtägige Trainings bis zur individuell konzipierten Inhouse-Schulung. Ein besonderer Veranstaltungsbereich ist verantwortlich für die Lehrgänge, die z.T. mit Zertifizierungen in Form von Prüfungen abschließen.
Die Fokussierung auf die Finanzdienstleistungsindustrie stellt für die einzelne Veranstaltung eine hohe Qualität sicher – ein Format und ein Vorteil, den Sie für sich nutzen können.
Prüfen Sie in Ruhe unsere Angebote und entscheiden Sie sich für eine Veranstaltung Ihrer Wahl – zu Ihrem Nutzen. Sie können unsere Datenbank anhand des Seminarkalenders und anhand der Themenübersicht durchsuchen.
Als unabhängiger Veranstalter legen wir Wert auf aktuelle, kompetente und umfassende Information bzw. zielgerichtete Schulung.
Ihre Zufriedenheit als Teilnehmer ist uns wichtig. Für Sie und mit Ihnen sprechen erstklassige Referenten aus (Finanz-) Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die fundiertes Wissen vermitteln und sich in Diskussionsrunden Ihren Fragen stellen.